Ein Kanban-Board ist ein flexibles, visuelles Werkzeug zur Optimierung von Arbeitsabläufen, das Aufgaben (Karten) in Spalten darstellt, die verschiedene Prozessschritte repräsentieren (z.B. „Zu erledigen“, „In Arbeit“, „Erledigt“). Es ermöglicht Teams, Arbeit zu visualisieren, Engpässe zu identifizieren, WIP-Limits (Work in Progress) zu setzen, um den Fokus zu steigern, und die Zusammenarbeit transparent zu gestalten. Auf dem SBS testen wir derzeit Wekan (Infos zu WeKan), eine digitale, Open-Source-Implementierung eines Kanban-Boards, die ähnlich wie Trello funktioniert und sich für die Organisation von persönlichen oder Teamaufgaben eignet. Wenn Sie mit testen wollen und konkrete Anwendungsbeispiele haben, können Sie den Dienst für sächsische Bildungseinrichtungen beantragen und kostenlos nutzen.

Was Sie damit machen können:

  • Aufgaben visualisieren: Alle anstehenden, laufenden und abgeschlossenen Aufgaben sind auf einen Blick sichtbar.
  • Workflow optimieren: Durch die Begrenzung laufender Arbeiten (WIP-Limits) und die Visualisierung von Engpässen kann der Arbeitsfluss verbessert werden.
  • Fokus steigern: Teams können sich auf die Aufgaben konzentrieren, die in Bearbeitung sind, statt sich durch zu viele Aufgaben gleichzeitig zu verzetteln.
  • Transparenz schaffen: Jeder im Team sieht den aktuellen Stand der Dinge, was die Kollaboration erleichtert.
  • Zusammenarbeit fördern: Aufgaben können Teammitgliedern zugewiesen werden, und der Fortschritt ist für alle nachvollziehbar.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Durch Feedbackschleifen und das gemeinsame Management des Prozesses wird die Effizienz stetig gesteigert. 

Spezifisch zu WeKan:
WeKan ist ein digitales Kanban-Board, das im Browser genutzt wird und sich durch ein minimalistisches Design auszeichnet. 

  • Plattformunabhängigkeit: Da es ein digitales Tool ist, können Teams, die ortsunabhängig arbeiten, problemlos zusammenarbeiten.
  • Flexibilität: Es erlaubt das Erstellen von persönlichen oder Team-Boards mit frei definierbaren Spalten und Swimlanes (horizontalen Bahnen zur Abgrenzung).
  • Umfassende Task-Verwaltung: Sie können Aufgaben kategorisieren, priorisieren, mit Deadlines versehen, Dokumente anhängen und farblich markieren.
  • Einfache Bedienung: Ähnlich wie bei Trello können Aufgaben per Drag-and-drop zwischen den Spalten verschoben werden, was das Gefühl des Erfolgs beim Abschließen einer Aufgabe fördert. 

WeKan ist eine sehr zugängliche und flexible digitale Lösung ist, um die Kanban-Prinzipien der Visualisierung und des optimierten Workflows in Projekten umzusetzen.

Weitere Informationen und Anleitungen: