
Schlagwort: Vernetzung
-
Berufswahlpass Sachsen
Berufswahlpass (BWP) und Mein Ordner Leben und Arbeit (OLA) dienen der strukturierten Zusammenstellung von Unterlagen im Prozess der Beruflichen Orientierung. Mit ihrer Hilfe können Schülerinnen…
-
Schülerrechenzentrum
Das Schülerrechenzentrum (SRZ) ist ein Zentrum der Begabtenförderung für Schülerinnen und Schülern in den Gebieten Informatik und Elektronik und gehört zur Fakultät Informatik der TU…
-
Terminabsprachen
Terminabsprachen mit mehreren Personen können sehr aufwendig sein. Effektiv einigen Sie sich auf mögliche Termine, wenn Sie den online-Terminplaner des DFN nutzen. Mit dem DFNTerminplaner können seit…
-
Fortbildung
Staatliche Lehrerfortbildung Portal Lehrerfortbildung des Freistaates SachsenProgramm des Landesamtes für Schule und Bildung für die regionale und zentrale Lehrerfortbildung. Direkt zum Fortbildungskatalog. Fort- und Weiterbildungseinrichtungen für…
-
Schulpartnerschaften und Schulprojekte
Schulpartnerschaften über das Internet gibt es seit vielen Jahren. Häufig werden bereits zeitgemäße Kommunikationstechnologien wie z.B. E-Mail zum Austausch von Ideen und Materialien benutzt. Die…
-
Archiv als Lernort
Außerschulische Lernorte sind en vogue. Archive, für viele Lehrer und Schüler eine eher unbekannte Welt, eignen sich besonders, die hohen Erwartungen an den Unterricht mit…
-
Was ist Schullogin
Schullogin ist der zentrale Ausgangspunkt, um den Zugang zu digitalen Diensten für den Unterrichtseinsatz zu erhalten. Als landeseinheitliches Identitätsmanagementsystem (IDM) kann Schullogin für alle Lehrkräfte…
-
OPAL Schule
OPAL Schule ist eine zentrale sächsische Online-Lernplattform, die in den Jahren 2015 und 2016 mit dem E-Learning Award des eLearning Journals ausgezeichnet wurde. Lehrkräfte haben die Möglichkeit…
-
Schule digital gestalten
Wie sehen zeitgemäße digitale Lehr- und Lernsettings aus? Wie können digitale Strukturen und Werkzeuge den Unterricht bereichern und ergänzen? Und wie können Schülerinnen und Schüler…
-
Mailinglisten
Mailinglisten dienen zur einfachen Kommunikation in größeren Gruppen. Anstatt an vielleicht 60 Mailadressen zu schreiben, genügt es eine Mail an die Listenmailadresse zu schicken und…