Schlagwort: Unterricht

  • SBS-Moodle

    SBS-Moodle

    Was ist moodle eigentlich? Moodle ist ein Software-Paket, um Internet basierte Kurse zu entwickeln und durchzuführen. Es ist ein globales Softwareentwicklungsprojekt, das einen konstruktivistischen Lehr- und Lernansatz unterstützt. Moodle ist eine frei verfügbare Open Source Software (unter der GNU Public License). Was bedeutet LMS? Ein Lernmanagementsystem (LMS) ermöglicht es dem Lehrer, vorbereitete Lerninhalte für Schüler online zur Verfügung zu stellen.Das SBS-moodle stellt folgende…

  • Piktogramme

    Piktogramme

    Unterrichtsprojekt: Schüler setzen Zeichen Piktogramme begleiten uns täglich. Ob im Bus oder Bahn, im Einkaufszentrum, auf dem Bahnhof, im Ärztehaus oder auf dem Flughafen – überall sind die Zeichen dazu da uns zu leiten, zu warnen oder zu informieren.So liegt es nahe auch in einer Schule solche Systeme zu nutzen und sogar selbst zu erstellen…

  • Blended Learning

    Blended Learning

    Beim Blended Learning werden die beiden unterschiedlichen Lernformen (Präsenz- und E-Learning) so verzahnt und zu einer Einheit zusammengeführt, dass es gelingt, die Vorteile der jeweiligen Lernform einzubringen und die Nachteile der jeweils anderen Lernform zu kompensieren. Der traditionelle Unterricht, der in vielen Fällen zu großen Teilen aus Lehrervorträgen zur Einführung in die Thematik gefolgt von ersten Schüleraktivitäten…

  • Generative KI in der Schule!?

    Generative KI in der Schule!?

    Generative künstliche Intelligenz (KI) wie z.B. ChatGPT sind textbasierte Dialogsysteme, die auf Large Language Models (LLM) basieren. Damit werden konkrete Anfragen (Prompts) verschiedenster Art und Weise in schnell und gut ausformuliert beantwortet. Befragungen haben ergeben, dass diese Möglichkeiten von Lernenden gerne genutzt werden. Man muss beachten, dass ChatGPT (und andere ähnliche Systeme) keinerlei Angaben zu…

  • Lernlandkarte Sachsen

    Lernlandkarte Sachsen

    Sammlung außerschulischer Lernorte

  • Programmieren in der Schule – aber wie?

    Programmieren in der Schule – aber wie?

    Einfache Algorithmen bilden die Grundlage für das Programmieren