Schlagwort: Lernorte
-
SBS-Moodle
Was ist moodle eigentlich? Moodle ist ein Software-Paket, um Internet basierte Kurse zu entwickeln und durchzuführen. Es ist ein globales Softwareentwicklungsprojekt, das einen konstruktivistischen Lehr- und Lernansatz unterstützt. Moodle ist eine frei verfügbare Open Source Software (unter der GNU Public License). Was bedeutet LMS? Ein Lernmanagementsystem (LMS) ermöglicht es dem Lehrer, vorbereitete Lerninhalte für Schüler online zur Verfügung zu stellen.Das SBS-moodle stellt folgende…
-
Schülerlabore – Ein Einblick in moderne Forschung!
Mit Brennstoffzellen arbeiten. DNA vervielfältigen. Mit magnetischen Feldern experimentieren. Chromatographieren. Solarzellen bauen. Programmieren. Dies sind nur einige der vielfältigen Möglichkeiten, die Schülerinnen und Schülern an sächsischen Schülerlaboren geboten werden. Die sächsischen Schülerlabore sind stationäre außerschulische Lernorte, die an eine Universität, eine Forschungseinrichtung, ein Museum oder eine andere Bildungseinrichtung gekoppelt sind. Die angebotenen Themen sind den…
-