
Schlagwort: Bildungsserver
-
sFTP-Anleitung
Sie haben die Webseiten fertig erstellt? Die Daten bringen Sie am einfachsten mit einem sftp-Programm (z.B. filezilla, winSCP oder cyberduck) auf den Server. Auf der…
-
FTP-Zugang
Der FTP-Zugang zum Server www.sachsen.schule musste aus Sicherheitsgründen deaktiviert werden, bitte zum Hochladen von Dateien den Dienst usermin (siehe Anleitung usermin) nutzen. Alternativ steht Ihnen der Dienst sFTP…
-
Update Homepagebaukasten
Im Zeitraum 13.7.2025 20.00 Uhr bis 15.7.2025 steht der Homepagebaukasten cms.sachsen.schule nicht zur Verfügung. In dieser Zeit werden wir die TYPO3 Version aktualisieren. Bitte testen Sie danach Ihre (Schul-)Homepage. …
-
Fortbildungen zum Homepagebaukasten
Am 1.4.2025 und am 23.9.2025 finden in Dresden Workshops für (potenzielle) Nutzer unseres Homepagebaukastens (SchulCMS) statt. Die Anmeldung findet über die zentrale Fortbildung statt. Details…
-
Schul WebGIS ist nicht mehr aktuell
Inzwischen bekommen alle Schulen in Deutschland kostenfreien Zugriff auf ArcGIS Online und die aktuellen Geodaten aus dem Living Atlas: ArcGIS Online Gleichzeitig haben die Schulen auch…
-
minimehl – eine E-Mail-Übungsumgebung
In der Informatik (bzw. den Fächern Technik und Computer, Ethik und Gemeinschaftskunde) werden die Funktionsweise von E-Mail und der Umgang mit elektronischer Kommunikation thematisiert. Dazu…
-
MeSax
MeSax – ist das Medieninformations- und -distributionssystem für Bildungsmedien in Sachsen. Damit können Unterrichtende online die Verfügbarkeit von Medien in den Medienstellen recherchieren und sich…
-
Was ist Schullogin
Schullogin ist der zentrale Ausgangspunkt, um den Zugang zu digitalen Diensten für den Unterrichtseinsatz zu erhalten. Als landeseinheitliches Identitätsmanagementsystem (IDM) kann Schullogin für alle Lehrkräfte…
-
Schulkino
Filme sind ein wichtiger Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Sie geben Unterstützung und Orientierung bei der Suche nach einem Selbstbild und einer Vorstellung…
-
Weitere Themen
—
von
Ob Datenschutz, Einsatz digitaler Medien oder Berufswahl, es gibt viele weitere interessante Themenbereiche, die wir Ihnen hier gerne publizieren. Haben Sie selbst schon Überlegungen oder…