Viele werden vielleicht schon mal einen Podcast gehört haben. Aber was ist ein Podcast eigentlich und wie kann man selber einen Podcast erstellen und sinnvoll in der Schule einsetzen?
Der Begriff „Podcast“ setzt sich zusammen aus „iPod“ (Name eines sehr bekannten und weit verbreiteten MP3-Players der Firma Apple) und dem englischen Wort „broadcasting“ (steht für Rundruf und ist eine Nachricht, bei der Datenpakete von einem Punkt aus an alle Teilnehmer eines Netzes übertragen werden). Häufig wird dem Anwender suggeriert, dass er mit einfachsten Mitteln, wie einem Computer mit einer Audiosoftware und einem Mikrofon, eine eigene kleine Radiosendung erstellen und im Internet verbreiten kann.
Ganz so einfach, meinen wir, ist es dann doch nicht!
Warum aber sollte man Podcasts erstellen und wo kann man diese in der Schule sinnvoll einsetzen?