LEHRPLAN-DATENBANK

Materialdatenbank MatDB

Die bisherige OER-Materialdatenbank MatDB wird nunmehr als interne Datenbank weitergeführt. Materialien werden in der Lehrplandatenbank nicht frei veröffentlicht und sind nur sichtbar für sächsische Lehrkräfte nach Anmeldung im Schulportal.

Weitere Materialsammlungen

EDUdigitaLE

Auf dieser Plattform der Uni Leipzig finden interessierte LehrerInnen, ReferendarInnen und Studierende OER-Materialien zu ausgewählten Fächern.

oer.uni-leipzig.de

Elixier – ein Projekt des Deutschen Bildungsservers

Der Deutsche Bildungsserver sammelt und koordiniert unter dem Projektnamen ‚Elixier‘ (Elaborated Lists in XML for Internet Educational Ressources) bildungsrelevante Onlineressourcen, die von verschiedenen Bildungsservern der Bundesländer bereit gestellt werden. Zusätzlich wird die Sammlung durch Angebote der Datenbanken von FWU, Contake, Melt und Sodis ergänzt.

www.bildungsserver.de/elixier

MUNDO – Die offene Bildungsmediathek der Länder

Das frei zugängliche Medienportal MUNDO wird im Rahmen des Projekts SODIX realisiert vom FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH, dem Medieninstitut der Länder. Es erfolgt im Auftrag der 16 Länder und wird aus Mitteln des DigitalPakts Schule finanziert.

mundo.schule

OER.schule – Freie Bildungsmaterialien

Freie Bildungsmaterialien (OER) ermöglichen Lehrerinnen und Lehrern einen rechtssicheren Einsatz von Materialien im Unterricht sowie Möglichkeiten, diese zu vervielfältigen, zu verändern bzw. selber zu erstellen, zu kombinieren und zu verbreiten. Voraussetzung ist die korrekte Nennung der Lizenzangaben (siehe TULLU-Regel).

oer.schule

Wir lernen online – Freie Bildung zum Mitnehmen

Zu finden sind hier Inhalte, Methoden und Tools zum Lehren und Lernen. Dazu werden fortlaufend freie Online-Bildungsmaterialien gesammelt und sortiert.

wirlernenonline.de

Planet Schule – Schulfernsehen multimedial

Auf Planet Schule gibt es Filme, Begleitmaterialen, Arbeitsblätter, Lernspiele, Simulationen und Apps für alle Fächer. Die Inhalte stehen online kostenfrei und zum Download zur Verfügung.

www.planet-schule.de