Kategorie: Werkzeuge
-
Umgang mit Schulhomepages
Rein rechtlich (lt. Schulgesetz) ist der Schulleiter für die Außenvertretung einer Schule zuständig und verantwortlich. Aus Gründen der praktischen Umsetzbarkeit ist es empfehlenswert, dass der Schulleiter für abgegrenzte Teile der Schul-Homepage die Zuständigkeit und Verantwortung an klar benannte Verantwortliche delegiert. Sollte dies nicht möglich oder nicht gewünscht sein, so sollte die Schule von einer Präsenz…
-
SBS-wiki
Ein wiki funktioniert wie eine virtuelle Wandtafel, die alle Internetnutzer ohne Probleme sehen können und auf der alle eingetragenen Nutzer ohne komplizierte Werkzeuge etwas hinzufügen, ändern oder auch wieder entfernen können. Wikis sind also die wohl einfachste Möglichkeit, um das „Schreiben im Internet“ – das Erzeugen von Webseiten, das Kommunizieren und Zusammenarbeiten mit Hilfe des Internets…
-
SBS-Moodle
Was ist moodle eigentlich? Moodle ist ein Software-Paket, um Internet basierte Kurse zu entwickeln und durchzuführen. Es ist ein globales Softwareentwicklungsprojekt, das einen konstruktivistischen Lehr- und Lernansatz unterstützt. Moodle ist eine frei verfügbare Open Source Software (unter der GNU Public License). Was bedeutet LMS? Ein Lernmanagementsystem (LMS) ermöglicht es dem Lehrer, vorbereitete Lerninhalte für Schüler online zur Verfügung zu stellen.Das SBS-moodle stellt folgende…
-
Piktogramme
Unterrichtsprojekt: Schüler setzen Zeichen Piktogramme begleiten uns täglich. Ob im Bus oder Bahn, im Einkaufszentrum, auf dem Bahnhof, im Ärztehaus oder auf dem Flughafen – überall sind die Zeichen dazu da uns zu leiten, zu warnen oder zu informieren.So liegt es nahe auch in einer Schule solche Systeme zu nutzen und sogar selbst zu erstellen…
-
Bild und Medienbeschaffung
Urheberrechte und Verwertungsrechte auf die Inhalte in vorhandenen Medien oder im Internet schränken die Nutzung ein.Fast alle Werke können in unterschiedlichen Umfängen nach den gesetzlichen Vorgaben verwendet werden.Die damit verbundene Kennzeichnungspflicht und genauen Betrachtungen der Verbreitung eigener Unterrichtsmaterialien oder der Werke der Lernenden sorgen für einen Mehraufwand.Die Verwendung von lizenzfreien oder unter bekannten Bedingungen freigegebenen…
-
Schulhomepage auf dem Sächsischen Bildungsserver
Seit dem Bestehen des Sächsischen Bildungsservers 1995 bieten wir für sächsische Schulen kostenlosen Webspace zur Gestaltung von Schulhomepages an. Gestartet ist der Bildungsserver mit einer Hand voll Schulen die unter dem Navigationspunkt „Schulen“ (siehe Abb.) auf der damaligen Startseite zu finden waren. In den letzten Jahren ist der qualitative Anspruch an Inhalt und technische Realisierung…
-
Programmieren in der Schule – aber wie?
Einfache Algorithmen bilden die Grundlage für das Programmieren
-
Corporate Design für die Schule
Die Schule benötigt ein eigenes Corporate Design. Wie geht das und zweitens was beinhaltet es?