Das Gymnasium ist eine eigenständige Schulart, die in achtjähriger, durchgängig konzipierter Ausbildung nach zentralen Prüfungen zur allgemeinen Hochschulreife führt. Der Unterricht erfolgt nach Fachlehrplänen und gliedert sich in Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlbereich. Der Pflichtbereich macht den wesentlichen Teil der wöchentlichen Unterrichtszeit aus, eine stärker begabungs- oder interessenorientierte Fächerwahl findet vor allem im Wahlpflicht- und Wahlbereich statt. Zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife muss ein Gesamtstundenvolumen von 265 Wochenstunden in den Klassen 5 bis 12 nachgewiesen werden.
