TERRA-header

TERRA Unterrichtsdatenbank

Die TERRA-Datenbank stammt ursprünglich aus:

  • Dürr, M., Radermacher, K.: „Einsatz von Datenbanksystemen – Ein Leitfaden für die Praxis“. Berlin u.a.: Springer-Verlag 1990.

Sie dient ausschließlich zu Lehrzwecken der Informatik – nicht der Geographie!

Der Datenbestand wird in unregelmäßigen Abständen von den gröbsten Fehlern befreit.

Die TERRA-Datenbank ermöglicht Ihnen:

  • SQL-Abfragen zum Üben
  • Auf die Datenbankstruktur zuzugreifen
  • Ihre SQL-Kenntnisse bei den Aufgaben testen

Update

Die Datenbasis wurde im August 2023 korrigiert und ergänzt. Dabei wurde in einigen Tabellen zusätzlich eine Spalte ID als autoincrement eingefügt. Die grundlegende Struktur der DB hat sich nicht geändert.
Bitte beachten, dass damit ggf. Übungsaufgaben anders gestellt werden müssen, bzw. Ergebnisse nun anders als bisher sind.

TERRA Export:

Die Experimentierfreudigeren unter Ihnen können den aktuellen Bearbeitungsstand der TERRA-Datenbank

herunterladen, welches von aktuellen Datenbankmanagement-Systemen wieder importiert werden kann.

TERRA’s Hintergrund: MariaDB

Unsere Datenbank läuft unter dem Datenbanksystem MariaDB, dessen Dokumentation auch online verfügbar ist.