Der SBS (Sächsischer Bildungsserver) bietet eine Vielzahl von Diensten zur Unterstützung von Schulen in Sachsen an.
Im Mittelpunkt steht der Homepagebaukasten, der auf dem Content-Management-System TYPO3 basiert. Dieser ermöglicht es Schulen, ihre Webseiten eigenständig zu gestalten und zu verwalten, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die zentral vom SBS gepflegte Infrastruktur sorgt dafür, dass Änderungen jederzeit von jedem Internetzugang aus vorgenommen werden können, was den Aufwand für die Schulen gering hält.
Zusätzlich stellt der SBS die Lernplattform SBS-moodle zur Verfügung. Diese weitverbreitete Open-Source-Lösung ermöglicht sowohl öffentliche als auch geschlossene E-Learning-Kurse. Die zentrale Pflege durch den SBS entlastet Schulen, die sich lediglich um die Verwaltung der Benutzer und die Kursinhalte kümmern müssen. Damit bietet moodle eine unkomplizierte Möglichkeit zur Online-Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Schülern.
Ein weiterer Dienst ist das WIKI, das es Gruppen ermöglicht, Informationen zu sammeln, zu strukturieren und zu veröffentlichen. Mit einfacher Handhabung und einer automatisch dokumentierten Historie eignet sich das WIKI hervorragend für Wissensmanagement und Projektarbeit. Der SBS übernimmt die Grundinstallation und Pflege der Software.
Schließlich stellt der SBS ein Umfragetool zur Verfügung, das mit Limesurvey ein effektives Werkzeug für Qualitätsmanagement und Datenanalyse bietet. Schulen können damit Zusammenhänge erheben und auswerten, die für die Verbesserung von Prozessen und Angeboten wichtig sind.